Die Neunkircher Höhe im Odenwald ist, mit 605 m Höhe, der höchste Berg im hessischen Teil des Odenwaldes. Das richtige Ziel für einen Spaziergang. Als Ausgangspunkt bietet sich der Parkplatz am Ortseingang Neunkirchen/Modautal (N49.73226, E8.77403) an. Die Wege sind allesamt gut ausgeschildert und teilweise asphaltiert. Allerdings legt man einige Höhenmeter zurück, bevor man am Gipfel ankommt. „Neunkircher Höhe“ weiterlesen
Herbstliche Gartensafari
Heute muss gefeiert werden, denn meine neue Webseite ist jetzt ein Jahr alt. Damals startete ich mit dem Artikel “Hallo Herbst“, in dem ich Bilder von einer herbstlichen Gartensafari durch unseren Garten zeigte. Das war naheliegend, denn der kalendarische Herbstanfang fiel mit dem Relaunch meiner Seite zusammen. „Herbstliche Gartensafari“ weiterlesen
Jugendfotowettbewerb des Fotoclubs Groß-Umstadt e.V.

Ich mache hier mal ein bisschen Werbung für den Jugendfotowettbewerb des Fotoclubs Groß-Umstadt e.V.
Es werden Bilder zum Thema “Mein Lebensgefühl” gesucht. „Jugendfotowettbewerb des Fotoclubs Groß-Umstadt e.V.“ weiterlesen
Neue Bilder aus dem Schlossgarten Schwetzingen
Wir haben Anfang August, die Wettervorhersage sagt 38 °C voraus, eigentlich der perfekte Tag um im Schwimmbad oder an einem anderen schattigen Plätzchen zu sitzen, mit einem kühlen Getränk in der Hand und sich möglichst wenig zu bewegen. Wenn man sich jedoch schon vor einiger Zeit zu einer Fototour in den Schlossgarten Schwetzingen angemeldet hat, fällt das flach und man packt statt der Badetasche die Fototasche. „Neue Bilder aus dem Schlossgarten Schwetzingen“ weiterlesen
Straußenfarm Tannenhof in Schaafheim
In den Sommermonaten veranstaltet der Fotoclub Groß-Umstadt seit vielen Jahren seine Sommertouren, statt im Clubraum in Klein-Umstadt zu sitzen, zieht es die Mitglieder nach draußen. Am 25.07.2018 war das Ziel die Straußenfarm Tannenhof in Schaafheim. „Straußenfarm Tannenhof in Schaafheim“ weiterlesen
Mont Faron – Der Hausberg von Toulon
Der Mont Faron thront über der südfranzösischen Hafenstadt Toulon. Mit seinen 548m ist er Teil der Bergkette Monts toulonnais, die sich von Bandol nach Valette-du-Var erstreckt. Entstanden ist der Faron vor 65 Millionen Jahren durch Faltung resultierend aus dem Aufeinandertreffen der Iberischen Halbinsel und der europäischen Platte. „Mont Faron – Der Hausberg von Toulon“ weiterlesen
Ausstellung in Babenhausen
In den Räumlichkeiten der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Kreh-Hofmann-Widmer zeigen Mitglieder des Fotoclub Groß-Umstadt ihre Werke. „Ausstellung in Babenhausen“ weiterlesen
Die Panoramastraße Corniche des Crêtes
Zwischen La Ciotat und Cassis verläuft die Küstenstraße Corniche des Crêtes auch Route des Crêtes genannt (D141). Entlang der Steilküste „Falaises Soubeyranes”, windet sie sich durch die südfranzösische Landschaft, vorbei am Cap Canaille, das mit 362 Metern die höchste Klippe Frankreichs ist. Das Gebiet gehört zum Parc national des Calanques. „Die Panoramastraße Corniche des Crêtes“ weiterlesen
Rhododendrenblüte im Schlosspark Wolfsgarten
Der Schlosspark Wolfsgarten in Langen ist normalerweise nicht öffentlich zugänglich, nur zu bestimmten Terminen öffnet er seine Tore für Besucher. An zwei Wochenenden im Mai zur Rhododendrenblüte und im Herbst zum „Fürstlichen Gartenfest“. Da die Termine von Jahr zu Jahr immer etwas variieren, solltet Ihr Euch, zum Beispiel auf den unten genannten Webseiten, erkunden. „Rhododendrenblüte im Schlosspark Wolfsgarten“ weiterlesen
Im Mai auf der Burg Lindenfels
Burgen gibt es eine Menge an der Bergstraße und im Odenwald, eine davon ist die Burg Lindenfels aus dem 11. Jahrhundert. Heute sieht man nur noch Ruinen die über dem malerischen Lindenfels thronen. „Im Mai auf der Burg Lindenfels“ weiterlesen