Von der Burg Wildenberg bei Kirchzell im Odenwald hörte ich zum ersten Mal in einem Roman, welcher im mittelalterlichen Miltenberg spielte. Mich faszinierte die Beschreibung des Ortes und ich wollte mehr erfahren. Daher recherchierte ich im Internet, was ich dort erfuhr, machte mich neugierig und die Wildenburg, wie die Burg Wildenberg auch genannt wird, kam auf die Liste der Orte, die ich irgendwann einmal Besuchen will. Da diese Liste immer länger wird dauert es manchmal etwas bis es zu einem Besuch kommt, in diesem Fall war es im Mai 2021, am Pfingstmontag, soweit. „Burg Wildenberg“ weiterlesen
Pfahlbauten Unteruhldingen
Die Bodenseeregion war schon früh besiedelt, davon zeugen die um den See gefundenen Reste von Pfahlbausiedlungen aus der Stein- und Bronzezeit. Zahlreiche archäologische Funde zeigen ein Bild der Menschen dieser Zeit und ihrer Lebensweise. Im Freilichtmuseum Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee entstanden Nachbauten der Häuser. Schon seit längerem wollte ich das Museum besuchen, im Oktober 2020, mitten in der Corona Pandemie, hat es dann endlich geklappt.
Der Beerfelder Galgen
Westlich von Beerfelden im Odenwald befindet sich, auf einer Anhöhe, direkt an der L3120 der Beerfelder Galgen. Errichtet 1597, steht er noch heute unter schattenspendenden Bäumen und ist angeblich der größte und besterhaltenste Galgen Deutschlands. „Der Beerfelder Galgen“ weiterlesen
Kurze Wanderung zur Burgruine Schnellerts
Im letzten Jahr habe ich nicht viel Zeit mit der Fotografie verbracht, es waren viele andere Dinge zu erledigen, so dass, wenn ich unterwegs war, die Kamera oft zu Hause blieb. Einen der letzten Tage des Jahres wollte ich aber noch für eine kleine Wanderung nutzen und wählte als Ziel die Burgruine Schnellerts im Odenwald. „Kurze Wanderung zur Burgruine Schnellerts“ weiterlesen
Herbst auf dem Auerbacher Schloss
Entlang der Bergstraße gibt es so einige Schlösser, mit das Schönste ist aber das Auerbacher Schloss. Klar bin ich da auch etwas voreingenommen, denn schließlich bin ich in Auerbach aufgewachsen und kenne das Schloss von Kindesbeinen an. So manche Abenteuertour führte mich damals auf die Burgruine. Nun wohne ich schon lange nicht mehr dort und auch der letzte Besuch, auf dem Schloss liegt schon einige Jahre zurück, aber kaum war ich wieder in den Schlossmauern, wurde so manche Kindheitserinnerung wach. „Herbst auf dem Auerbacher Schloss“ weiterlesen
Neunkircher Höhe
Die Neunkircher Höhe im Odenwald ist, mit 605 m Höhe, der höchste Berg im hessischen Teil des Odenwaldes. Das richtige Ziel für einen Spaziergang. Als Ausgangspunkt bietet sich der Parkplatz am Ortseingang Neunkirchen/Modautal (N49.73226, E8.77403) an. Die Wege sind allesamt gut ausgeschildert und teilweise asphaltiert. Allerdings legt man einige Höhenmeter zurück, bevor man am Gipfel ankommt. „Neunkircher Höhe“ weiterlesen
Neue Bilder aus dem Schlossgarten Schwetzingen
Wir haben Anfang August, die Wettervorhersage sagt 38 °C voraus, eigentlich der perfekte Tag um im Schwimmbad oder an einem anderen schattigen Plätzchen zu sitzen, mit einem kühlen Getränk in der Hand und sich möglichst wenig zu bewegen. Wenn man sich jedoch schon vor einiger Zeit zu einer Fototour in den Schlossgarten Schwetzingen angemeldet hat, fällt das flach und man packt statt der Badetasche die Fototasche. „Neue Bilder aus dem Schlossgarten Schwetzingen“ weiterlesen
Straußenfarm Tannenhof in Schaafheim
In den Sommermonaten veranstaltet der Fotoclub Groß-Umstadt seit vielen Jahren seine Sommertouren, statt im Clubraum in Klein-Umstadt zu sitzen, zieht es die Mitglieder nach draußen. Am 25.07.2018 war das Ziel die Straußenfarm Tannenhof in Schaafheim. „Straußenfarm Tannenhof in Schaafheim“ weiterlesen
Rhododendrenblüte im Schlosspark Wolfsgarten
Der Schlosspark Wolfsgarten in Langen ist normalerweise nicht öffentlich zugänglich, nur zu bestimmten Terminen öffnet er seine Tore für Besucher. An zwei Wochenenden im Mai zur Rhododendrenblüte und im Herbst zum „Fürstlichen Gartenfest“. Da die Termine von Jahr zu Jahr immer etwas variieren, solltet Ihr Euch, zum Beispiel auf den unten genannten Webseiten, erkunden. „Rhododendrenblüte im Schlosspark Wolfsgarten“ weiterlesen
Im Mai auf der Burg Lindenfels
Burgen gibt es eine Menge an der Bergstraße und im Odenwald, eine davon ist die Burg Lindenfels aus dem 11. Jahrhundert. Heute sieht man nur noch Ruinen die über dem malerischen Lindenfels thronen. „Im Mai auf der Burg Lindenfels“ weiterlesen