Im Wald von Bad Schwalbach liegt im Aartal, auf der Höhe von Bahnkilometer 25,7 der stillgelegten Aartalbahn, der Justinusfelsen. Dieser 3,80 m hohe Fels aus blauem Tonschiefer wäre wahrscheinlich keine Erwähnung wert, wenn sich dort nicht die einzige in Hessen bekannte römische Felsinschrift befinden würde. In ca. 1,50 m Höhe ist „IANVA RIVS IVSTINVS“ eingeritzt. Wer der Schöpfer dieser Inschrift war und woher er kam, ist nicht bekannt. „Der Justinusfelsen“ weiterlesen
Motivtipp: Siloballen
Die Landwirtschaft bestimmt in vielen Teilen Deutschlands das Landschaftsbild, so auch hier. In Weinbergen, auf den Feldern und den Weiden mit Viehhaltung finden sich jede Menge Motive. Eines habe ich erst vor Kurzem schätzen gelernt, Siloballen sind die in Folie verpackten Heuballen, die häufig auf Feldern liegen. „Motivtipp: Siloballen“ weiterlesen
Klosterruine St. Wolfgang bei Hanau
Obwohl ich viel unterwegs bin, gibt es doch immer noch Ecken in der Umgebung, die auf eine Entdeckung meinerseits warten. Eine dieser Ecken ist die in der Bulau, einem Waldgebiet nordöstlich von Hanau, liegende Klosterruine St. Wolfgang. Ziemlich genau in der Mitte zwischen Hanau-Wolfgang und Niederrodenbach liegt das alte Gemäuer, oder das was davon noch übrig ist. „Klosterruine St. Wolfgang bei Hanau“ weiterlesen
35. Fotobörse in Groß-Umstadt

Am Sonntag (8.01.2023) noch nichts vor?
Wie wäre es mit einem Besuch der 35. Fotobörse in der Stadthalle Groß-Umstadt, die nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder stattfindet.
Geöffnet ist die Börse von 10-15 Uhr und der Eintritt beträgt 2.00 Euro.
Ausstellung „Die Welt der Farben“

Es ist wieder soweit, vom 17.12.2022 bis zum 15.01.2023 zeigen die Mitglieder des Fotoclub Groß-Umstadt ihre Arbeiten im Kunstforum Säulenhalle.
19 Fotografinnen und Fotografen sind in diesem Jahr mit ihren Bildern vertreten. „Ausstellung „Die Welt der Farben““ weiterlesen
Fototour zum Heiligenberg bei Seeheim-Jugenheim
Bereits im Januar diesen Jahres unternahm ich eine spontane Fototour zum Heiligenberg bei Seeheim-Jugenheim. Das Wetter war an diesem Tag etwas durchwachsen und ich wäre wahrscheinlich nicht losgezogen, aber eine Fotokollegin wollte ihre neue Kamera testen und fragte mich, ob ich mitkommen wollte.
„Fototour zum Heiligenberg bei Seeheim-Jugenheim“ weiterlesen
Den Rasen nicht betreten
In einer, nicht näher benannten, italienischen Stadt stieß ich auf ein „den Rasen nicht betreten“ Schild. Klar, diese oder ähnliche Schilder gibt es überall auf der Welt, soweit nichts Besonderes. Was mir erst auf den zweiten Blick auffiel, ist die Strafe, die mich erwarten sollte, würde ich mich diesem Verbot widersetzen: 25,82 Euro.
„Den Rasen nicht betreten“ weiterlesenNAH DRAN – Ausstellung
Foto: Gerhard Sturmfels
Gestaltung: Volker Hilarius
Vom 18.12.2021 bis zum 16.01.2022 zeigen die Fotografinnen und Fotografen des Fotoclub Groß-Umstadt e.V. ihre Bilder im Kunstforum Säulenhalle/ Hist. Marktplatz in Groß-Umstadt. „NAH DRAN – Ausstellung“ weiterlesen
Burg Wildenberg
Von der Burg Wildenberg bei Kirchzell im Odenwald hörte ich zum ersten Mal in einem Roman, welcher im mittelalterlichen Miltenberg spielte. Mich faszinierte die Beschreibung des Ortes und ich wollte mehr erfahren. Daher recherchierte ich im Internet, was ich dort erfuhr, machte mich neugierig und die Wildenburg, wie die Burg Wildenberg auch genannt wird, kam auf die Liste der Orte, die ich irgendwann einmal Besuchen will. Da diese Liste immer länger wird dauert es manchmal etwas bis es zu einem Besuch kommt, in diesem Fall war es im Mai 2021, am Pfingstmontag, soweit. „Burg Wildenberg“ weiterlesen
Pfahlbauten Unteruhldingen
Die Bodenseeregion war schon früh besiedelt, davon zeugen die um den See gefundenen Reste von Pfahlbausiedlungen aus der Stein- und Bronzezeit. Zahlreiche archäologische Funde zeigen ein Bild der Menschen dieser Zeit und ihrer Lebensweise. Im Freilichtmuseum Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee entstanden Nachbauten der Häuser. Schon seit längerem wollte ich das Museum besuchen, im Oktober 2020, mitten in der Corona Pandemie, hat es dann endlich geklappt.